Vortragsreihe: „Studium und Beruf"

Die Vortragsreihe „Studium und Beruf“ ist eine Studien- und Berufsorientierungsveranstaltung, die in Kooperation der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens mit der Hochschule Kaiserslautern organisiert wird. 

Die nächsten Veranstaltungen werden in Präsenz

am 3. Februar 2026 am Campus Zweibrücken

am 4. Februar 2026 am Campus Kaiserslautern

stattfinden.

Schüler*innen der Oberstufe und Studieninteressierte sind herzlich eingeladen, am 3. und 4. Februar 2026, ab 8:30 Uhr an der Vortragsreihe Studium und Beruf teilzunehmen. Es erwarten sie Vorträge zu allen Bachelor-Studiengängen der Hochschule, in welchen die Studiengangleitungen kompetent alle Fragen zum jeweiligen Studiengang beantworten. Darüber hinaus werden auch benachbarte Hochschulen über ausgewählte Studienangebote berichten und es wird Infos zu Ausbildung bei der Polizei und und beim Zoll sowie über Freiwilligendienste geben.

Bei der Vortragsreihe stellt die Hochschule Kaiserslautern folgende Studiengänge vor:

  • Angewandte Chemie
  • Angewandte Informatik
  • Angewandte Pharmazie
  • Applied Life Sciences
  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Biomedical Micro Engineering
  • Digital Engineering
  • Digital Media Marketing
  • Elektrotechnik
  • Energie-Ingenieurwesen
  • Fernstudiengang Betriebswirtschaft
  • Finanzdienstleistungen
  • Innenarchitektur
  • International Business Administration
  • Leder- und Textiltechnik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Medieninformatik
  • Medizininformatik
  • Medizin- und Biowissenschaften
  • Micro- and Nanoengineering
  • Mittelstandsökonomie
  • Physician Assistant
  • Virtual Design
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftspsychologie
  • Wirtschaft und Recht

Sie möchten sich gerne vorab über unsere Studiengänge informieren?

Hier geht's zu unserem Kennenlernangebot!

Das Programm am 3. Februar 2026 am Campus Zweibrücken in Kürze

Das Programm am 4. Februar 2026 am Campus Kaiserslautern in Kürze

Ansprechpartnerin

Mitarbeiterin Referat Student Life Cycle, Schnittstelle Schule/Hochschule

Weitere Infos zum 19.02.2025 in PS