Modulare Multiversuchshardware für die Leistungselektronik
Alle geplanten Projektziele wurden erreicht:
- Didaktisch sinnvolle Umsetzung von Schaltplan und realer Leiterplatte
- Konzeption von State-of-the-Art-Laborversuchen im Schlüsseltechnologiefeld Leistungselektronik
- Aufbau eines Sortiments an Lastwiderständen und Induktivitäten, um Studierenden die Entwicklung eigener Schaltungen zu ermöglichen
- Sehr positive Resonanz der Studierenden im, aktuell ersten Labordurchlauf
- Potentieller Einsatz in zahlreichen Lehrveranstaltungen ist vorgesehen
- Weiterentwicklung des Konzepts durch AI-Versuche (Förderung durch SQL)
Projektdetails
Projektleitung: B.Eng. Jennifer Piela, B.Eng. Max Wagner, Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann, M.Eng. Benjamin Zacher
Laufzeit: 01.09.2023 - 31.12.2024
Fördersumme: 25.000€