
Herzlich willkommen bei der Mittelstandsökonomie
Sie möchten Mittelstandsökonomie studieren? Eine kluge Entscheidung!
Der Mittelstand ist der Motor der deutschen Wirtschaft, was längst auch den Blick des Auslands verstärkt auf den „German Mittelstand“ gelenkt hat. Rund 3,7 Millionen Unternehmen sowie Selbständige in Handwerk, Industrie, Handel, Tourismus, Dienstleistungen und Freien Berufen prägen die Vielfalt und den Erfolg des deutschen Mittelstandes.
Kontakt

Studiengangsleiter
- +49 631 3724-5259Mario.Jung(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum H343

Assistentin FB BW
- +49 631 3724-5245Inka.Harms(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum H338

Karriere im Unternehmen – oder selbst zum Gründer werden
Das Studium der der Mittelstandsökonomie bereitet Sie nicht nur auf eine Karriere in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor. Durch die breit gefächerten Inhalte werden Sie mit den richtigen Skills ausgestattet, auch in Großunternehmen durchzustarten.
Schlummert in Ihnen ein Entrepreneur und Sie spielen mit dem Gedanken sich selbstständig machen? Auch hierfür bekommen Sie mit diesem Studium die richtigen Werkzeuge an die Hand. Die Aspekte Unternehmertum, Unternehmergeist oder Gründerkultur sind ein wichtiger Bestandteil des Lehrangebots.
Die Hochschule unterstützt den Entrepreneurshipgedanken und bietet mit einem Gründungsbüro die richtige Anlaufstelle für Gründungsinteressierte.
Theorie und Praxis im Einklang
Das Studium der Mittelstandsökonomie bietet Ihnen eine ausgezeichnete akademische Grundausbildung mit fundamentalen Modulen wie bspw. BWL, Marketing, Personal, Controlling und Recht. Aber war es das schon?
Nein! Wir legen nicht nur Wert auf eine theoretisch fundierte Ausbildung. Zentrale Elemente unseres Studiengangs der Mittelstandsökonomie sind Praxisprojekte. Neben einem praktischen Semester in einem Unternehmen organisieren Studierende im siebten Fachsemester eigenständig einen Mittelstandskongress. Ein solches Projekt erfordert nicht nur fachliche Fähigkeiten, sondern vor allem Kommunikations- und Organisationstalent sowie Verantwortungsbewusstsein – all das, was die Arbeitswelt zukünftig von Ihnen erwartet.

Nach dem Bachelorabschluss – Master Mittelstandsmanagement
Möchten Sie nach Ihrem Bachelorabschluss noch einen passenden Masterstudiengang absolvieren? Mit dem Studiengang Mittelstandsmanagement bietet Ihnen die Hochschule Kaiserslautern den passenden konsekutiven Master zu Ihrem Bachelor in Mittelstandsökonomie, den Sie in nur drei Semestern abschließen können.
Nutzen Sie Ihre Chance und qualifizieren Sie sich mit dem Studium der Mittelstandökonomie für Ihr zukünftiges Berufsleben oder legen Sie den Grundstein für weitere akademische Qualifikationen – es ist alles möglich!