Semestereinführungstag 2022
Am 4. Oktober 2022 begrüßen wir unsere Erstsemester am Standort Zweibrücken im Audimax.
Ab 9:00 Uhr beginnt der offizielle Teil, Sie sollten bereits etwas früher da sein, denn im Foyer des Audimax befinden sich bereits einige Infostände, die sich aber auch über Ihren Besuch nach Ende des offiziellen Teils freuen.
- Registrieren Sie sich bitte für den SET
Angewandte Informatik
Applied Life Sciences
Biomedical Micro Engineering
Digital Media Marketing
Medieninformatik
Medizininformatik
Micro- and Nanoengineering - Programm zum SET
- Stundenpläne
Für Studierende der Informatikstudiengänge:
Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Übungen für Sie freigeschaltet sind. Das machen Ihre Dozierenden nach der ersten Vorlesung.
Sie sollten sich konsequent nur in eine Übungsgruppe mit derselben Bezeichnung eintragen, darauf ist Ihr Stundenplan ausgerichtet. Beispiel: Wenn Sie im Fach „Grundlagen der Informatik“ die Gruppe A wählen, dann sollten Sie auch in jedem anderen Fach die Gruppe A wählen. Das ist vor allem für unsere dualen Studierenden wichtig, sonst ist der freie Tag nicht gewährleistet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ruth El Abed
Infostände
Die folgenden Infostände erwarten Sie:
- Campusboard
Hier können Sie Fragen zur Anwendung stellen und erhalten Hilfe bei Problemen. - Dekanat IMST
Hier erteilen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Dekanats Informatik und Mikrosystemtechnik Auskunft über Fragen zur Stundenplanung oder zur allgemeinen Organisation - Dekanat Betriebswirtschaft
Hier erteilen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Dekanats Betriebswirtschaft Auskunft über Fragen zur Stundenplanung oder zur allgemeinen Organisation - Studierendensekretariat/Prüfungsamt
Die Mitarbeiterinnen beantworten Ihre Fragen rund das Thema Anmeldefristen, Abmeldung von Prüfungen, Atteste im Falle von Erkrankungen u.ä. - Gründungsbüro
Hier erfahren Sie alles zum Thema Firmengründung - Referat Internationales & Sprachen
Sie möchten ein Semester im Ausland verbringen? Sie benötigen noch etwas Hilfe beim Erlernen einer Sprache? Infos dazu bekommen Sie an diesem Stand - Referat Student Life Cycle
Es gibt eine Besonderheit in Ihrer persönlichen Situation und Sie benötigen Hilfe bei Ihrem individuellen Studienverlauf? Dann sind Sie hier richtig. - Evangelische oder Katholische Hochschulgemeinde
Wenn Sie in Kontakt mit Gleichgesinnten treten möchten, wenden Sie sich an die Mitarbeiter. - Kultur- und Verkehrsamt
Die Stadt Zweibrücken präsentiert sich - BaföG
Sie benötigen finanzielle Unterstützung beim Studium und wissen nicht wie? Auf folgenden Seiten erhalten Sie Antworten auf Fördermöglichkeiten
Wintersemester 2022/2023
Die Lehre unterliegt immer noch den sich ständig anpassenden Corona-Vorschriften. Bitte informieren Sie sich hier: https://www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/hskl-corona-news
Ihr Stundenplan befindet sich in Campusboard, dem in unserem Fachbereich genutzten System für Studierende und Mitarbeiter*innen.
Wie Sie das System nutzen, finden Sie hier.