Zum Hauptinhalt springen
English
Fachbereiche
AING
Angewandte Ingenieurwissenschaften
ALP
Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
BG
Bauen und Gestalten
BW
Betriebswirtschaft
IMST
Informatik und Mikrosystemtechnik
Logins
Campusboard
Studierenden- und Mitarbeiterportal
Outlook Web App
Webmail-Zugang
Das Portal
Bewerber- und Studierendenportal
OpenOLAT
Lernplattform
Seafile
Private Cloud
Intranet
Interne Dienste
QIS
Prüfungsportal für Dozenten
Mein Anliegen
Ideen, Beschwerden, Kummer
DFNconf
Veranstalter Portal
Standorte/Kontakt
Kaiserslautern
Pirmasens
Zweibrücken
Suche
Hochschule Kaiserslautern
Studium
Studium
Bewerbung/Einschreibung
Voraussetzungen
Fristen
Bachelor
Master
Bildungsausländer
Wichtige Unterlagen
Zur Einschreibung
Studieninteressierte
Studienbeginn
Campusleben
Vorkurse
Kennenlernangebote
Duales Studium
Internationales Studienkolleg
Wohnen
Studierende
Corona - Sicher studieren
Semestertermine
Studienangelegenheiten
Prüfungsangelegenheiten
StudiumGenerale@HSKL
Informationen & Service
Beratungsangebote
Praktika, Jobs & mehr
Studienfinanzierung
Studierendensekretariat
Studiengänge
Alumni
International Students
Weiterbildung
Forschung
Forschung
Forschungsprofil
Forschungseinrichtungen
Forschungsprojekte & Kompetenzen
Forschung aus dem Fachbereich
EFRE-geförderte Projekte
Referat Forschung und Projektkoordination
Forschungsschwerpunkte
Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS)
Sustainable Materials Products and Processes (STAMP)
Zuverlässige Software-intensive Systeme (ZUSIS)
Hocheffiziente technische Systeme (HTS)
Kooperative Promotion
Strukturierte Qualifizierung kooperativ Promovierender - Quali Pro
Hochschule als Arbeitgeberin
Weiteres zur Forschung
UR-AI 2021
Forschung kompakt
Forschungsförderung
Forschen und Lernen
Tag der Forschung
Hochschule
Hochschule
Aktuelles
HSKL Corona News
Online-Infosessions Studienangebot
Projekte und Menschen
Termine & Events
Hochschulanzeiger
Stellenangebote
Ausschreibungen
Rundschau
Profil
Hochschulportrait
Vision & Leitbild
StrategiePro3
Studierenden-Erfolg erhöhen
Zahlen & Fakten
Fördermittel der Hochschule
Hochschulleitung
Gremien
Ausbildung an der HSKL
Personenverzeichnis
Hochschulweite Projekte
Fachbereiche
Angewandte Ingenieurwissenschaften
Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
Bauen und Gestalten
Betriebswirtschaft
Informatik und Mikrosystemtechnik
Referate & Stabsstellen
Forschung und Projektkoordination
Internationales und Sprachen
Neue Lehr- und Lernformen
Schnittstelle Schule/Hochschule
Studienverlaufsberatung und Tutorien
Wirtschaft und Transfer
Allgemeine Studienberatung
Gleichstellung
Qualitätsmanagement
Dezernate
Dezernat Haushalt und Personal
Dezernat für Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Servicestellen
Bibliothek
Rechenzentrum
Gründungsbüro
Zentrale Werkstätten
Datenschutz
Familienservice
Hochschulnahe Einrichtungen
Freundeskreis Kaiserslautern
Freundeskreis Pirmasens
Freundeskreis Zweibrücken
Kindertagesstätten
Mensa
Kontakte und Anfahrt
Kaiserslautern
Pirmasens
Zweibrücken
International
International
Ins Ausland
Studierende
Lehrende
Mitarbeitende
Englisch lernen
Aus dem Ausland
Studieninteressierte
Studierende
Lehrende
Mitarbeitende
Internationale Programme
Deutsch lernen
Kosten
International Office
Ins Ausland
Aus dem Ausland
Aktuelles
Partnerhochschulen
Integrierte Auslandssemester
HelloWorld@HSKL
Kontakt
Internationales Studienkolleg
Kursangebot
Bewerbung
Aufnahmeprüfung
Studieren
Feststellungsprüfung
Downloads
Kontakt
Hochschule Kaiserslautern
Studium
Bewerbung/Einschreibung
Voraussetzungen
Fristen
Bachelor
Master
Bildungsausländer
Wichtige Unterlagen
Zur Einschreibung
Studieninteressierte
Studienbeginn
Campusleben
Vorkurse
Kennenlernangebote
Duales Studium
Internationales Studienkolleg
Wohnen
Studierende
Corona - Sicher studieren
Semestertermine
Studienangelegenheiten
Prüfungsangelegenheiten
StudiumGenerale@HSKL
Informationen & Service
Beratungsangebote
Praktika, Jobs & mehr
Studienfinanzierung
Studierendensekretariat
Studiengänge
Alumni
International Students
Weiterbildung
Forschung
Forschungsprofil
Forschungseinrichtungen
Forschungsprojekte & Kompetenzen
Forschung aus dem Fachbereich
EFRE-geförderte Projekte
Referat Forschung und Projektkoordination
Forschungsschwerpunkte
Integrierte Miniaturisierte Systeme (IMS)
Sustainable Materials Products and Processes (STAMP)
Zuverlässige Software-intensive Systeme (ZUSIS)
Hocheffiziente technische Systeme (HTS)
Kooperative Promotion
Strukturierte Qualifizierung kooperativ Promovierender - Quali Pro
Hochschule als Arbeitgeberin
Weiteres zur Forschung
UR-AI 2021
Forschung kompakt
Forschungsförderung
Forschen und Lernen
Tag der Forschung
Hochschule
Aktuelles
HSKL Corona News
Online-Infosessions Studienangebot
Projekte und Menschen
Termine & Events
Hochschulanzeiger
Stellenangebote
Ausschreibungen
Rundschau
Profil
Hochschulportrait
Vision & Leitbild
StrategiePro3
Studierenden-Erfolg erhöhen
Zahlen & Fakten
Fördermittel der Hochschule
Hochschulleitung
Gremien
Ausbildung an der HSKL
Personenverzeichnis
Hochschulweite Projekte
Fachbereiche
Angewandte Ingenieurwissenschaften
Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
Bauen und Gestalten
Betriebswirtschaft
Informatik und Mikrosystemtechnik
Referate & Stabsstellen
Forschung und Projektkoordination
Internationales und Sprachen
Neue Lehr- und Lernformen
Schnittstelle Schule/Hochschule
Studienverlaufsberatung und Tutorien
Wirtschaft und Transfer
Allgemeine Studienberatung
Gleichstellung
Qualitätsmanagement
Dezernate
Dezernat Haushalt und Personal
Dezernat für Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Servicestellen
Bibliothek
Rechenzentrum
Gründungsbüro
Zentrale Werkstätten
Datenschutz
Familienservice
Hochschulnahe Einrichtungen
Freundeskreis Kaiserslautern
Freundeskreis Pirmasens
Freundeskreis Zweibrücken
Kindertagesstätten
Mensa
Kontakte und Anfahrt
Kaiserslautern
Pirmasens
Zweibrücken
International
Ins Ausland
Studierende
Lehrende
Mitarbeitende
Englisch lernen
Aus dem Ausland
Studieninteressierte
Studierende
Lehrende
Mitarbeitende
Internationale Programme
Deutsch lernen
Kosten
International Office
Ins Ausland
Aus dem Ausland
Aktuelles
Partnerhochschulen
Integrierte Auslandssemester
HelloWorld@HSKL
Kontakt
Internationales Studienkolleg
Kursangebot
Bewerbung
Aufnahmeprüfung
Studieren
Feststellungsprüfung
Downloads
Kontakt
English
Fachbereiche
Logins
Standorte
Suche
Sie sind hier:
Hochschule
Referate & Stabsstellen
Schnittstelle Schule/Hochschule
Schüler und Schülerinnen
VORTRAGSREIHE STUDIUM UND BERUF 2021 - online
Vorträge zum Studienangebot der Hochschule Kaiserslautern
Schnittstelle Schule/Hochschule
Übersicht
Girls only
Schüler und Schülerinnen
Lehrkräfte
Alumni
Workshops
DIE VORTRÄGE
Angewandte Chemie | Prof. Dr. Thomas Stumm
08:30 Uhr
Maschinenbau | Prof. Dr. Thomas Kilb
08:30 Uhr
Medieninformatik | Prof. Dr. Michael Bender + Digital Media Marketing | Prof. Barbara Christin
08:30 Uhr
Applied Life Sciences | Prof. Dr. Dr. Oliver Müller + Medizin- und Biowissenschaften | Prof. Dr. Marko Baller
09:30 Uhr
Innenarchitektur | Prof. Stefan Hofmann
09:30 Uhr
Elektrotechnik | Prof. Dr. Eva Marie Kiss + Energie-Ingenieurwesen | Prof. Dr. Matthias Hampel
09:30 Uhr
Micro- and Nanoengineering | Prof. Dr. Hildegard Möbius
10:30 Uhr
Wirtschaftsingenieurwesen | Prof. Dr. Torsten Hielscher + Technische Betriebswirtschaft | Prof. Dr. Christian Thurnes
Angewandte Informatik | Prof. Dr. Thomas Allweyer + Medizininformatik | Prof. Dr. Uwe Tronnier
10:30 Uhr
Mechatronik | Prof. Dr. Gerd Bitsch
11:30 Uhr
Bauingenieurwesen | Prof. Dipl.-Ing. Birger vom Ufer
11:30 Uhr
Gute Logistik | Prof. Dr. Jörg Schlüter
11:30 Uhr
Wirtschaft und Recht | Prof. Dr. Rolf Pohl
12:30 Uhr
Digital Engineering | Prof. Dr. Hartmut Opperskalski
12:30 Uhr
Angewandte Pharmazie | Prof. Dr. Niels Eckstein
12:30 Uhr
Mittelstandsökonomie | Inka Harms
13:30 Uhr
Wirtschaftsinformatik | Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper
13:30 Uhr
Architektur | Prof. Dr. Thomas Lechner
13:30 Uhr
Finanzdienstleistungen | Prof. Dr. Matthias Herbst
14:30 Uhr
Industrial and Digital Management | Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper
14:30 Uhr
Leder- und Textiltechnik | Prof. Dr. Luisa Medina
International Business Administration | Dr. Ludger Birkendorf
15:30 Uhr
Virtual Design | Prof. Christian Schmachtenberg
15:30 Uhr
Duales Studienmodell (KOSMO) | Dipl. Soz. Katharina Wirges
15:30 Uhr
Biomedical Micro Engineering | Prof. Dr. Alexeij Tarasov
16:30 Uhr
Fernstudiengang Betriebswirtschaft | Prof. Dr. Marc Piazolo
16:30 Uhr
zurück zur Hauptseite Vortragsreihe Studium & Beruf