
Lehrkräfte
Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt mit verschiedenen Angeboten die Studien- und Berufsorientierung in den Schulen. Workshops wecken Interesse für MINT Themen und bieten neue Zugänge zum Thema Technik und Wissenschaft im Alltag von Schülerinnen und Schüler. Das BotschafterInnenprogramm kann als Baustein für das Thema Studienwahl in den Berufsorientierungskonzepten der Schulen eingebaut werden. Die Angebote können flexibel in den Schulen oder in den Räumlichkeiten der Hochschule stattfinden.
Bi In - Zukunftschance Abi findet zudem wöchentlich außerschulisch für Mathematik und Physik interessierte GesamtschülerInnen statt.
BotschafterInnen-Programm
Authentische Berichte von Studierenden geben einen Einblick in die Welt des Studiums und welche Motivation und Voraussetzung für den jeweiligen Studiengang notwendig sind.
Workshop-Programm
Wie die eigenen Ideen kreativ in technische Anwendungen umgesetzt werden, mit welchen Programmen und Lösungsstrategien im Studium gearbeitet werden, wie Stoffe analysiert werden, das alles wird hier vorgestellt und von Schülerinnen und Schülern selbst ausprobiert.
Bi In - Zukunftschance Abi
Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschulen ab der 9. Klasse. Jugendliche mit Migrations-
hintergrund und/oder aus Nichtakademikerfamilien werden bevorzugt.
Kooperationen
Eng verzahnt mit der HS KL haben Schulen die Möglichkeit verschiedende Angebote für Schülerinnen und Schüler zu nutzen und Pioneer-Projekte anzugehen.

Fortbildungen
Start Sommer 2016-
Für den Lehralltag im MINT-Bereich werden Ergänzungen angeboten, die die Unterrichtsvorbereitung und die Hinführung zu den Themen erleichtern. Hierfür werden Toolboxen und Veranstaltungen konzipiert.