Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Sowohl Individuen als auch Organisationen setzen sich im Alltag immer öfter mit Fragestellungen rund um Nachhaltigkeit auseinander und das Thema berührt immer stärker unterschiedliche Lebens- und Arbeitsbereiche. Wie in viele anderen Organisationen auch, gibt es an der Hochschule Kaiserslautern nun erste Bestrebung das Thema Nachhaltigkeit in einem institutionellen Prozess anzustoßen und voranzutreiben. In der Vergangenheit gab es neben zahlreichen Forschungsprojekten mit Nachhaltigkeitsbezug, bereits einzelne Initiativen, Austauschformate und Projekte, die das Thema Nachhaltigkeit adressierten. Ziel ist es nun, einen Nachhaltigkeitsprozess in der gesamten Organisation unter Einbindung möglichst vieler Statusgruppen, zu etablieren.
Aus diesem Anlass fand am 30.09.2022 eine 'Kick-off-Veranstaltung' zum Thema Nachhaltigkeit statt. In der Folge haben sich fünf Arbeitsgruppen zu den Themen
- Betrieb
- Campus (er-)Leben
- Lehre
- Mensa & Bewirtung
- Mobilität
gebildet.
Alle Hochschulangehörigen, die Interesse haben, unsere Hochschule nachhaltig(er) zu gestalten, sind aufgerufen, sich in den Arbeitsgruppen zu beteiligen bzw. eigene zu gründen.

Referentin der Hochschulleitung
- +49 631 3724-2435linda.wittig(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F3.010

Stabsstelle Strategische Hochschulentwicklung
- +49 631 3724-5548hanna.hettrich(at)hs-kl(dot)de
- Campus Zweibrücken
- Raum G 212