Veranstaltung
Keine rechtsfreien Räume in den unendlichen Weiten des Internets – Einführung in das Medienrecht
Sollte man sich besser nicht mal die Frage stellen, ob alle Posts auf Facebook, Instagram und Co. zulässig sind? Was bedeutet eigentlich Zitatrecht? Darf ich alle Fotoaufnahmen veröffentlichen? Was sind zeitgeschichtliche Ereignisse und wann verletzt man das Recht am eigenen Bild? Diese und andere Fragen werden in dem Vortrag behandelt und an praxisorientierten Beispielen dargestellt, insbesondere zu den Schwerpunktthemen Urheberrechte und Recht am eigenen Bild.
Gerd Pappenberger ist Volljurist und hat seine juristische Ausbildung (1. u. 2. Staatsexamen) an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg absolviert. Nach Praktika am Gericht in Newark/USA und im Medienreferat der sächsischen Staatskanzlei in Dresden ist er seit 1993 in der Medienanstalt Rheinland-Pfalz als juristischer Referent tätig. Dort war er zunächst bis Ende 1997 im Programmbereich für Jugendschutz, Werbung und Kanalbelegung zuständig. Seit 1998 betreut er u.a. die Offenen Kanäle in allen rechtlichen Fragen und führt Rechtsseminare im Bereich der Bürgermedien schwerpunktmäßig in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg durch.
Zuständigkeit: Dr. Hubert Zitt +++ 0631-3724-5330 +++ hubert.zitt@hs-kl.de