Der Tag richtet sich an alle Mitarbeitenden der Hochschule und soll Raum und Impulse für einen spannenden Austausch bieten.
Die Veranstaltung ist deshalb auf den Erfahrungsaustausch ausgerichtet. In interaktiven Formaten, Posterpräsentation sowie in Workshops stellen Lehrende, Studierende und Mitarbeitende aus den Organisationsheinheiten der Hochschule ihre Aktivitäten zum Thema "Lehrvielfalt im Digitalen - Aktives Lernen ermöglichen" vor und diskutieren diese.
Im Starterkit „Wie soll ich mir das alles merken? - Loci und Co.“ des Referats Student Life Cycle lernen Sie verschiedene Lern- und Mnemotechniken kennen und erhalten Tipps, wie man diese anwenden kann.
Das Starterkit „Mehr Motivation fürs Studium“ des Referats Student Life Cycle hilft Ihnen, der eigenen Motivation auf den Grund zu gehen und gibt Ihnen verschiedene Tipps, um die Selbstmotivation zu stärken.