Die Hochschulkooperation Trier-Kaiserslautern-Saarbrücken zur Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals lädt Nachwuchswissenschaftler*innen und Professor*innen der Hochschulen Kaiserslautern und Trier, der htw saar und darüber hinaus, ein, sich rund um die Themen Promotion, HAW-Karriere und Nachwuchsförderung an der Hochschule einen Nachmittag lang zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.
Hilflose Zuschauer*in oder aktiv Helfende*r? Jeder Mensch erwartet bei einem Notfall, z.B. einem Unfall oder einer lebensbedrohlichen, akuten Gesundheitsgefahr, rasche Hilfeleistung seiner Mitmenschen.
Das Angebot der Oberstufenuni am Campus Pirmasens bietet dir als Schülerin oder Schüler der Oberstufe Einblicke ins Studium der chemisch orientierten Studiengänge am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern.
Thema am 9. September 2022: Photometrie - das Spektrum der Farben
Beim Adventuregame EscapeLab erhaltet ihr Spielkarten und ein Tablet und müsst die Rätsel mithilfe einer Experimentierstation lösen, um dem verlassenen Labor innerhalb einer Stunde zu entkommen.
Die Herausforderung für pflegende Angehörige besteht darin, Beruf und Pflege so zu vereinbaren, dass möglichst niemand zu kurz kommt – vor allem sie selbst nicht. Weil die Belastung jedoch sehr groß ist, sollten pflegende Angehörige ihre rechtlichen Ansprüche, ihre soziale Absicherung sowie Entlastungsmöglichkeiten kennen. Das Webinar gibt einen ersten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und einen Einblick, warum es wichtig ist, sich frühzeitig mit diesem Thema zu beschäftigen.
Im Fokus steht das Thema "Lernwirksam Lehren". In den Veranstaltungen der Reihe werden speziell diese Prinzipien in den Fokus genommen, so dass die Teilnehmer*innen letztendlich ihre Lehre ganz individuell lernwirksam weiterentwickeln können. Lehrende aller Fachbereiche sind daher eingeladen sich innerhalb der Hochschule zu diesen didaktischen Themen und Fragestellungen auszutauschen.