Skip to main content
Deutsch
Faculties
AING
Angewandte Ingenieurwissenschaften
ALP
Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
BG
Bauen und Gestalten
BW
Betriebswirtschaft
IMST
Informatik und Mikrosystemtechnik
Logins
Campusboard
Student and employee portal
Outlook Web App
Webmail access
Das Portal
Bewerber- und Studierendenportal
OpenOLAT
Learning platform
Seafile
Private Cloud
Intranet
Internal services
QIS
Examination portal
Mein Anliegen
Ideen, Beschwerden, Kummer
DFNconf
Veranstalter Portal
Location/Contact
Kaiserslautern
Pirmasens
Zweibrücken
Suche
University of Applied Sciences Kaiserslautern
Studying
Studying
Application
Entry Requirements
Deadlines
Applying for a Bachelor’s degree course
Applying for a Master’s degree course
Applying with foreign education certificates
Wichtige Unterlagen
Zur Einschreibung
Prospective students
Starting your course
Campusleben
Pre-courses
Kennenlernangebote
Duales Studium
Studienkolleg
Wohnen
Students
Corona - Sicher studieren
Semester dates
Study matters
Prüfungsangelegenheiten
StudiumGenerale@HSKL
Informationen & Service
Beratungsangebote
Praktika, Jobs & mehr
Studienfinanzierung
Studierendensekretariat
Overview of our degree courses
Alumni
International Students
Weiterbildung
Research
Research
Our Research Profile
Research Institutions
Research Projects & Expertise
Forschung aus dem Fachbereich
EFRE-geförderte Projekte
Referat Forschung und Projektkoordination
Applied research focus areas
Integrated Miniaturised Systems
Sustainable Materials Products and Processes (STAMP)
Reliable, Software-Intensive Systems (ZUSIS)
Highly Efficient Technical Systems (HTS)
Kooperative Promotion
Strukturierte Qualifizierung kooperativ Promovierender - Quali Pro
Hochschule als Arbeitgeberin
Weiteres zur Forschung
Forschung kompakt
Research Funding
Research & Learning
Tag der Forschung
University
University
News
HSKL-News & Information about Corona Virus
Frohe Festtage
Projekte und Menschen
Dates & Events
Hochschulanzeiger
Stellenangebote
Jobtest
Ausschreibungen
Rundschau
Profile
University portrait
Vision & Leitbild
StrategiePro3
Increase Student Success
Facts and Figures
Funding at the Hochschule Kaiserslautern
University Management
Committees
Ausbildung an der HSKL
Personenverzeichnis
Hochschulweite Projekte
Our Faculties
Angewandte Ingenieurwissenschaften
Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
Bauen und Gestalten
Betriebswirtschaft
Informatik und Mikrosystemtechnik
Referate & Stabsstellen
Research and Project Coordination
International Relations and Languages
Neue Lehr- und Lernformen
PR Activities & School Contacts
Studienverlaufsberatung und Tutorien
Department for Business and Transfer
Allgemeine Studienberatung
Equality
Qualitätsmanagement
Departments
Dezernat Haushalt und Personal
Dezernat für Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Services
University Library
Rechenzentrum
Gründungsbüro
Zentrale Werkstätten
Datenschutz
Familienservice
Associated institutions
Freundeskreis Kaiserslautern
Freundeskreis Pirmasens
Freundeskreis Zweibrücken
Kindertagesstätten
Mensa
Contact and Directions
Kaiserslautern
Pirmasens
Zweibrücken
International
International
Go abroad
Students
Lecturers
Staff
Learn English
From abroad
Prospective Students
Students
Lecturers
Staff
International Programmes
Learn German
Costs
International Office
Go abroad
From abroad
News
Partner universities
Integrated Semesters Abroad
HelloWorld@HSKL
Contact
Internationales Studienkolleg
Course offer
Application
Entrance examination
Study
Assessment test "Feststellungsprüfung"
Downloads
Contact
University of Applied Sciences Kaiserslautern
Studying
Application
Entry Requirements
Deadlines
Applying for a Bachelor’s degree course
Applying for a Master’s degree course
Applying with foreign education certificates
Wichtige Unterlagen
Zur Einschreibung
Prospective students
Starting your course
Campusleben
Pre-courses
Kennenlernangebote
Duales Studium
Studienkolleg
Wohnen
Students
Corona - Sicher studieren
Semester dates
Study matters
Prüfungsangelegenheiten
StudiumGenerale@HSKL
Informationen & Service
Beratungsangebote
Praktika, Jobs & mehr
Studienfinanzierung
Studierendensekretariat
Overview of our degree courses
Alumni
International Students
Weiterbildung
Research
Our Research Profile
Research Institutions
Research Projects & Expertise
Forschung aus dem Fachbereich
EFRE-geförderte Projekte
Referat Forschung und Projektkoordination
Applied research focus areas
Integrated Miniaturised Systems
Sustainable Materials Products and Processes (STAMP)
Reliable, Software-Intensive Systems (ZUSIS)
Highly Efficient Technical Systems (HTS)
Kooperative Promotion
Strukturierte Qualifizierung kooperativ Promovierender - Quali Pro
Hochschule als Arbeitgeberin
Weiteres zur Forschung
Forschung kompakt
Research Funding
Research & Learning
Tag der Forschung
University
News
HSKL-News & Information about Corona Virus
Frohe Festtage
Projekte und Menschen
Dates & Events
Hochschulanzeiger
Stellenangebote
Jobtest
Ausschreibungen
Rundschau
Profile
University portrait
Vision & Leitbild
StrategiePro3
Increase Student Success
Facts and Figures
Funding at the Hochschule Kaiserslautern
University Management
Committees
Ausbildung an der HSKL
Personenverzeichnis
Hochschulweite Projekte
Our Faculties
Angewandte Ingenieurwissenschaften
Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
Bauen und Gestalten
Betriebswirtschaft
Informatik und Mikrosystemtechnik
Referate & Stabsstellen
Research and Project Coordination
International Relations and Languages
Neue Lehr- und Lernformen
PR Activities & School Contacts
Studienverlaufsberatung und Tutorien
Department for Business and Transfer
Allgemeine Studienberatung
Equality
Qualitätsmanagement
Departments
Dezernat Haushalt und Personal
Dezernat für Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Services
University Library
Rechenzentrum
Gründungsbüro
Zentrale Werkstätten
Datenschutz
Familienservice
Associated institutions
Freundeskreis Kaiserslautern
Freundeskreis Pirmasens
Freundeskreis Zweibrücken
Kindertagesstätten
Mensa
Contact and Directions
Kaiserslautern
Pirmasens
Zweibrücken
International
Go abroad
Students
Lecturers
Staff
Learn English
From abroad
Prospective Students
Students
Lecturers
Staff
International Programmes
Learn German
Costs
International Office
Go abroad
From abroad
News
Partner universities
Integrated Semesters Abroad
HelloWorld@HSKL
Contact
Internationales Studienkolleg
Course offer
Application
Entrance examination
Study
Assessment test "Feststellungsprüfung"
Downloads
Contact
Deutsch
Fachbereiche
Logins
Standorte
Suche
You are here:
University
Referate & Stabsstellen
PR Activities & School Contacts
Girls only
Mädchen-Technik-Kongress
Anmeldung Mädchen-Technik-Kongress
Referat Öffentlichkeitsarbeit & Schulkontakte
Overview
Digitaltag 2020
Jubeljahr2019
Public Relations
Girls only
Schüler und Schülerinnen
Lehrkräfte
Alumni
Team
Workshops
Anmeldung Mädchen-Technik-Kongress
Informationen zur Schule
Schule
*
Straße
*
PLZ, Ort
*
Betreuende Lehrkraft (muss nicht selbst an Veranstaltung teilnehmen)
*
Klasse
*
Teilnehmende Schülerin
Vorname
*
Nachname
*
Ihre E-Mailadresse
*
Bestätigung der E-Mailadresse
Ich möchte künftig per Mail Infos zu den Studienmöglichkeiten und Kennenlern-Angeboten an der HS KL erhalten. Meine Kontaktdaten werden nur zu diesem Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Meine Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen
ja
nein
Workshop
1. Wahl
1. Websicherheit (CISPA Cysec Lab), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10
2. Mit Kryptowährung den Tätern auf der Spur, Empfohlene Klassenstufen: 10, 11, 12, 13
4. Game on- Programmiere ein eigenes Computerspiel (Download erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10, 11
5. Druckbare 3D Objekte konstruieren mit OpenSCAD (Download erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 10, 11, 12, 13
6. Die Erforschung der Schwerkraft mit dem Smartphone (Download erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10
7. Ein Prim'a'-Einblick in Python, Klassenstufen: 8, 9, 10, 11, 12, 13
8. Erforschung von Evakuierungsprozessen (Microsoft PowerPoint und Excel erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9
9. Mathematische Modelle zur Krankheitsausbreitung, Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10, 11, 12, 13
10. Fettgehalt von Pommes bestimmen - OML-Charakterisierung und Bestimmung von Lipiden, Empfohlene Klassenstufen: 11, 12, 13
12. Wie groß ist der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion? – Eine grafische Analyse
2. Wahl (Alternativ zur 1. Wahl)
1. Websicherheit (CISPA Cysec Lab), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10
2. Mit Kryptowährung den Tätern auf der Spur, Empfohlene Klassenstufen: 10, 11, 12, 13
4. Game on- Programmiere ein eigenes Computerspiel (Download erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10, 11
5. Druckbare 3D Objekte konstruieren mit OpenSCAD (Download erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 10, 11, 12, 13
6. Die Erforschung der Schwerkraft mit dem Smartphone (Download erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10
7. Ein Prim'a'-Einblick in Python, Klassenstufen: 8, 9, 10, 11, 12, 13
8. Erforschung von Evakuierungsprozessen (Microsoft PowerPoint und Excel erforderlich!), Empfohlene Klassenstufen: 8, 9
9. Mathematische Modelle zur Krankheitsausbreitung, Empfohlene Klassenstufen: 8, 9, 10, 11, 12, 13
10. Fettgehalt von Pommes bestimmen - OML-Charakterisierung und Bestimmung von Lipiden, Empfohlene Klassenstufen: 11, 12, 13
12. Wie groß ist der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromproduktion? – Eine grafische Analyse
Datenschutzerklärung
Informed consent
*
*
Yes, I have read the
privacy policy
and I agree that the data I provide will be collected and stored electronically. My data will be strictly earmarked for processing and answering my request.
Sicherheitsabfrage - Bitte tragen Sie das Ergebnis der beiden Zahlen ein.