Fakten
Zum Masterstudiengang kann sich bewerben, wer entweder an einer deutschen Hochschule mind. einen Bachelorabschluss oder an einer ausländischen Hochschule einen gleichwertigen berufsqualifizierenden Abschluss (qualifizierter Bachelor-Grad) erworben hat. Der Zulassungsausschuss kann Studienbewerberinnen bzw. -bewerber, die weniger als 210 ECTS, aber mindestens 180 ECTS in einem ersten berufsqualifizierenden und fachverwandten Hochschulabschluss nachweisen, unter Auflagen zulassen.
Voraussetzungen
Abschluss eines fachverwandten, gestaltungsbezogenen Bachelor- oder Diplomstudienganges an einer deutschen Hochschule oder an einer ausländischen Hochschule einen gleichwertigen berufsqualifizierenden Abschluss (qualifizierter Bachelor-Grad)
Mappe mit 10 - 15 Arbeiten, max. DIN A2,
Motivationsschreiben (ca. 1 DIN A4-Seite),
Persönliches Bewerbungsgespräch. Termin wird mit Einladung bekannt gegeben.
Formale Antragsunterlagen laut Zugangsordnung:
1. Nachweis über Zugangsvoraussetzungen
2. Darstellung des persönlichen und beruflichen Werdegangs
3. Stellungnahme zu den Beweggründen für Aufnahme des Studiums
4. Lichtbild
5. Zulassungsantrag
Bitte senden Sie alle Unterlagen per Post an:
Hochschule Kaiserslautern
Studierendensekretariat Kaiserslautern
Morlauterer Str. 31
D-67657 Kaiserslautern
Ausländische Bewerber/innen haben ausreichende Deutschkenntnisse nachzuweisen.
Kontakt

Studiengangsleitung Virtual Design, Bachelor, Studiengangsleitung Virtual Design, Master, Fachbereichsrat BG, Prüfungsausschuss VIA, Vorsitz Eignungsprüfungsausschuss VD
- +49 631 3724-4603ulrich.winko(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room I203

Dekanat
- +49 631 3724-4401Tina.Braemer(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room A209

Auslandsbeauftragter, Fachausschuss Studium und Lehre BG
- +49 631 3724-4437christian.schmachtenberg(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room I 105

Allgemeine Verwaltung, Studierendensekretariat
- +49 631 3724-2132christa.schneider(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Room F0.011