Sie arbeiten auf dem Gebiet des Maschinenbaus, der Mechatronik oder des Wirtschaftsingenieurwesens und wollen sich beruflich weiterentwickeln?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Zielsetzung ist die anwendungsnahe Ingenieurausbildung maschinenbaulicher Ausprägung. Die Studierenden dieses Studiengangs sollen auf die ganzheitliche Bearbeitung unterschiedlichster Aufgaben im Rahmen von Ingenieurtätigkeiten vorbereitet werden. Hierbei steht die gesamte Prozesskette vom Konzept bis zur Inbetriebnahme und Betrieb im Vordergrund. Die Ausbildungsinhalte umfassen insbesondere:
- die Projektierung von Maschinen und Apparaten mit der speziellen Vertiefung auf dem Gebiet der Pumpen,
- den gesamten Prozess der Anlagenplanung,
- die technische, wirtschaftliche und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Optimierung bei der Herstellung von Produkten sowie
- die Entwicklung und Verbesserung von Verfahren, deren Ziel eine physikalische oder chemische Umwandlung von Stoffen ist.
Es können folgende Schwerpunkte vertieft werden:
- Fluidenergietechnik
- Produktion und
- Verfahrenstechnik
Ansprechpartner

Miriam Würkner, M.A.
Studiengangskoordinatorin
- +49 631 3724-2182miriam.wuerkner(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F2.005/H233

Prof. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Starke
Studiengangsleitung
- +49 631 3724-2389peter.starke(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F2.027

Prof. Dr.-Ing. Torsten Hielscher
Studiengangsleiter
- +49 631 3724-2176torsten.hielscher(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F1.032

Jeannette Krob
Prüfungsamt
- +49 631 3724-7108jeannette.krob(at)hs-kl(dot)de
- Campus Pirmasens
- Raum A001

Nadine Schneider
Studierendensektretariat
- +49 631 3724-2126nadine.schneider(at)hs-kl(dot)de
- Campus Kaiserslautern
- Raum F0.009